Der SchaSchüV-Shop geht online !
SchaSchüV-Shop? Ja, genau, es gibt ab sofort einen eigenen Shop mit pfiffigen Fanartikeln rund um den Scharbeutzer Schützenverein. […]
SchaSchüV-Shop? Ja, genau, es gibt ab sofort einen eigenen Shop mit pfiffigen Fanartikeln rund um den Scharbeutzer Schützenverein. […]
…die Bäume werden aufgestellt, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus“. Nun gut, in dieser Version reimt es sich nicht, aber zuhause bleiben ist sowie nicht der Plan. Es gilt nämlich: Eine Veranstaltung jagt im Mai die nächste für Schützenschwestern und -brüder im Scharbeutzer Schützenverein. […]
Seine Majestät Karl II. Fritz hatte geladen und über 120 „Untertanen“ waren gefolgt – darunter neben den Vereinsmitgliedern des Scharbeutzer Schützenvereins auch viele Schützen aus anderen Vereinen, Freunde und Förderer des Vereins sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung. […]
Auf der Jahreshauptversammlung des Scharbeutzer Schützenvereins wurde Rolf Sahlmann, der bereits kommissarisch das Amt des Rechnungsführers für den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Carsten Heise übernommen hatte, offiziell als Rechnungsführer gewählt. Als Jugendwart wurde der von der Jugendversammlung gewählte Yannik Voigts bestätigt. […]
Beim zweiten von vier Durchgängen der Rundenwettkämpfe zeigten sich sowohl die Freihand- als auch die Auflage-Gewehrschützen des Scharbeutzer Schützenvereins verbessert, die Pistolenschützen konnten aber nicht alle an die guten Leistungen des ersten Durchgangs anknüpfen. […]
Liebe Schützenschwester und Schützenbrüden, liebe Freunde und Förderer des Scharbeutzer Schützenvereins, das Jahr neigt sich dem Ende und nicht ganz überraschend steht Weihnachten kurz vor der Tür. Und so ist es guter Brauch, dass man inne hält, sich besinnt, das Jahr noch einmal Revue passieren lässt. Und man denkt an die, die einem am Herzen liegen. […]
Der allgemeine Arbeitseinsatz zur Pflege des Schützenhauses ist auf den 22. Oktober um 10:00 Uhr verschoben. Alles andere bleibt wie geplant: Helfende Hände sind gerne gesehen und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Und wer es bis dahin gar nicht aushält, ist mittwochs ab 17 Uhr gerne bei den Arbeitseinsätzen zum Umbau des Luftdruckstandes gesehen.