Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Auf ein gutes Jahr 2025!

Der Scharbeutzer Schützenverein wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein gutes, gesundes und friedvolles Jahr 2025!

Die Bilanz des zu Ende gehenden Jahres ist für den Scharbeutzer Schützenverein durchaus positiv. Besonders gilt es, die erneut gestiegene Zahl der Mitglieder herauszustreichen. Nicht jeder Schützenverein kann das für sich reklamieren.

Aber auch sportlich befindet sich der Verein auf einem sehr guten Weg. Immer mehr Mitglieder beteiligen sich an den Wettkämpfen mit der Pistole, dem Gewehr Freihand oder Gewehr Auflage. Erstmals in der Geschichte des Vereins treten in dieser Saison gleich zwei Mannschaften des SSV in den Liga-Wettkämpfen Gewehr Auflage an.

Gesellschaftlicher Höhepunkt war im Bereich der Traditionspflege unser Schützenfest im Sommer, für das sich aus Anlass des 70-jährigen Bestehens des Vereins der Festausschuss besonders ins Zeug legte. Sogar Schleswig-Holsteins Ministerpräsident lobte in einer Video-Grußbotschaft das soziale Engagement des Vereins.

Der Vorstand des Scharbeutzer Schützenvereins dankt seinen Mitgliedern für ihr Engagement im Jahr 2024. Und der eine oder andere Sponsor hat ohne große Worte im Hintergrund die Aktivitäten des Vereins finanziell unterstützt. Auch dafür ein ganz großes Dankeschön!

Ein besonderer Dank gilt aber auch der Scharbeutzer Gemeindeverwaltung mit Bürgermeisterin Bettina Schäfer an der Spitze, ohne deren tatkräftige Unterstützung das alles nicht möglich gewesen wäre.

Das kommende Jahr wartet mit einigen Herausforderungen auf. Drücken wir deshalb die Daumen, dass das neue Jahr 2025 für uns alle mindestens so gut wird, wie 2024 war. Prosit Neujahr!
... weiter...weniger...

Auf ein gutes Jahr 2025!  Der Scharbeutzer Schützenverein wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein gutes, gesundes und friedvolles Jahr 2025!  Die Bilanz des zu Ende gehenden Jahres ist für den Scharbeutzer Schützenverein durchaus positiv. Besonders gilt es, die erneut gestiegene Zahl der Mitglieder herauszustreichen. Nicht jeder Schützenverein kann das für sich reklamieren.  Aber auch sportlich befindet sich der Verein auf einem sehr guten Weg. Immer mehr Mitglieder beteiligen sich an den Wettkämpfen mit der Pistole, dem Gewehr Freihand oder Gewehr Auflage. Erstmals in der Geschichte des Vereins treten in dieser Saison gleich zwei Mannschaften des SSV in den Liga-Wettkämpfen Gewehr Auflage an.  Gesellschaftlicher Höhepunkt war im Bereich der Traditionspflege unser Schützenfest im Sommer, für das sich aus Anlass des 70-jährigen Bestehens des Vereins der Festausschuss besonders ins Zeug legte. Sogar Schleswig-Holsteins Ministerpräsident lobte in einer Video-Grußbotschaft das soziale Engagement des Vereins.  Der Vorstand des Scharbeutzer Schützenvereins dankt seinen Mitgliedern für ihr Engagement im Jahr 2024. Und der eine oder andere Sponsor hat ohne große Worte im Hintergrund die Aktivitäten des Vereins finanziell unterstützt. Auch dafür ein ganz großes Dankeschön!  Ein besonderer Dank gilt aber auch der Scharbeutzer Gemeindeverwaltung mit Bürgermeisterin Bettina Schäfer an der Spitze, ohne deren tatkräftige Unterstützung das alles nicht möglich gewesen wäre.  Das kommende Jahr wartet mit einigen Herausforderungen auf. Drücken wir deshalb die Daumen, dass das neue Jahr 2025 für uns alle mindestens so gut wird, wie 2024 war. Prosit Neujahr!

Ein frohes Weihnachtsfest!

Der Scharbeutzer Schützenverein wünscht seinen Schützenschwestern und Schützenbrüdern, aber auch allen befreundeten Vereinen sowie den Freunden in nah und fern einen schönen vierten Advent und vor allem ein frohes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.
... weiter...weniger...

Ein frohes Weihnachtsfest!  Der Scharbeutzer Schützenverein wünscht seinen Schützenschwestern und Schützenbrüdern, aber auch allen befreundeten Vereinen sowie den Freunden in nah und fern einen schönen vierten Advent und vor allem ein frohes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.

auf Facebook kommentieren

Auch wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr 😃

𝗩𝗼𝗿𝘄𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗼𝘄𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗷𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴

Die Jugendleiterin des Kreisschützenverbandes Ostholstein, Lore Bausch, hatte mit dem Jugendvorstand nach Sierksdorf zum Bowlen eingeladen und zahlreiche Jungschützen und Jungschützinnen aus den Kreisvereinen waren gerne gekommen - darunter auch fünf aus Scharbeutz.
Nach über zwei Stunden Bowling und riesigen Körben voll mit Pommes Frites dankte Lore den Teilnehmern noch mit einem Schokoladenweihnachtsmann sowie einer Tüte mit Marzipan für die anwesenden Vereinsjugendleiter.
Vielen Dank nicht nur für diesen spaßigen Nachmittag, sondern für den tollen Einsatz des gesamten Kreisjugendvorstandes im abgelaufenen Jahr!
... weiter...weniger...

𝗩𝗼𝗿𝘄𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗼𝘄𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗷𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴  Die Jugendleiterin des Kreisschützenverbandes Ostholstein, Lore Bausch, hatte mit dem Jugendvorstand nach Sierksdorf zum Bowlen eingeladen und zahlreiche Jungschützen und Jungschützinnen aus den Kreisvereinen waren gerne gekommen - darunter auch fünf aus Scharbeutz.
Nach über zwei Stunden Bowling und riesigen Körben voll mit Pommes Frites dankte Lore den Teilnehmern noch mit einem Schokoladenweihnachtsmann sowie einer Tüte mit Marzipan für die anwesenden Vereinsjugendleiter. 
Vielen Dank nicht nur für diesen spaßigen Nachmittag, sondern für den tollen Einsatz des gesamten Kreisjugendvorstandes im abgelaufenen Jahr!

auf Facebook kommentieren

schön, dass Du Dir für die Jugendlichen soviel Zeit nimmst Niels!

... feine Idee vom Kreisjugendvorstand OH. Schön das sich auch auf anderer Ebene getroffen wird. Frohe Festtage den JS und SV S.

Gemütlicher Vorweihnachtsnachmittag

An jedem letzten Sonnabend im Monat treffen sich die älteren Schützenschwestern und -brüder seit einigen Monaten zum Ü-50-Schießen im Scharbeutzer Schüttenhus. Dank der Initiative von Carsten Heise konnte der Brauch des so genannten und zuletzt etwas in Vergessenheit geratenen „Gästeschießens“ in diesem Jahr wieder zum Leben erweckt werden.

Am vergangenen Sonnabend trafen sich die Scharbeutzer Schützen zur Einstimmung auf die Adventszeit zum Weihnachtsschießen. Carsten hatte aus diesem Anlass für die besten Schützen dankenswerter Weise attraktive Preise besorgt. Entsprechend legten sich Schützinnen und Schützen beim 50-m-Schießen mit dem KK-Gewehr ins Zeug. Lange sah es nach einem Stechschuss um den ersten Platz aus, aber dann legte Jens-Peter Samelin noch einmal nach und setzte sich in der Gesamtwertung an die Spitze. Als Preis erhielt er für seine Leistung einen mit allerlei Leckereien gefüllten Geschenkkorb. Aber auch die auf den nächsten Plätzen rangierenden Schützen durften sich über einen schönen Preis freuen.

Anschließend saßen die meisten Teilnehmer noch gemütlich bei Bier, Alsterwasser oder Kaffee zusammen und genossen gemeinsam den schönen Nachmittag. Man war sich einig, dass die Initiative von Carsten eine großartige Idee ist und dankte ihm ausdrücklich dafür.

Das nächste Ü-50-Schießen findet am 28. Dezember statt, dann allerdings wieder in der üblichen Form ohne Preise, also „just for fun“. Carsten und die Weihnachtsschützen würden sich sehr freuen, wenn noch der eine oder die andere aus dem Scharbeutzer Schützenverein im entsprechenden Alter Lust und Freude hätte, daran teilzunehmen. Jeder ist herzlich willkommen. Wenn nicht im Dezember, dann gerne auch in den kommenden Monaten des neuen Jahres.
... weiter...weniger...

Gemütlicher Vorweihnachtsnachmittag  An jedem letzten Sonnabend im Monat treffen sich die älteren Schützenschwestern und -brüder seit einigen Monaten zum Ü-50-Schießen im Scharbeutzer Schüttenhus. Dank der Initiative von Carsten Heise konnte der Brauch des so genannten und zuletzt etwas in Vergessenheit geratenen „Gästeschießens“ in diesem Jahr wieder zum Leben erweckt werden.  Am vergangenen Sonnabend trafen sich die Scharbeutzer Schützen zur Einstimmung auf die Adventszeit zum Weihnachtsschießen. Carsten hatte aus diesem Anlass für die besten Schützen dankenswerter Weise attraktive Preise besorgt. Entsprechend legten sich Schützinnen und Schützen beim 50-m-Schießen mit dem KK-Gewehr ins Zeug. Lange sah es nach einem Stechschuss um den ersten Platz aus, aber dann legte Jens-Peter Samelin noch einmal nach und setzte sich in der Gesamtwertung an die Spitze. Als Preis erhielt er für seine Leistung einen mit allerlei Leckereien gefüllten Geschenkkorb. Aber auch die auf den nächsten Plätzen rangierenden Schützen durften sich über einen schönen Preis freuen.  Anschließend saßen die meisten Teilnehmer noch gemütlich bei Bier, Alsterwasser oder Kaffee zusammen und genossen gemeinsam den schönen Nachmittag. Man war sich einig, dass die Initiative von Carsten eine großartige Idee ist und dankte ihm ausdrücklich dafür.  Das nächste Ü-50-Schießen findet am 28. Dezember statt, dann allerdings wieder in der üblichen Form ohne Preise, also „just for fun“. Carsten und die Weihnachtsschützen würden sich sehr freuen, wenn noch der eine oder die andere aus dem Scharbeutzer Schützenverein im entsprechenden Alter Lust und Freude hätte, daran teilzunehmen. Jeder ist herzlich willkommen. Wenn nicht im Dezember, dann gerne auch in den kommenden Monaten des neuen Jahres.

Der Scharbeutzer Schützenverein von 1954 e.V. trauert um sein Ehrenmitglied

Günther Vorbau

Günther Vorbau verstarb im 96. Lebensjahr. Er war als jahrzehntelanges Mitglied des schwedischen Schützenvereins Trelleborgs Sportkytteklubb Mitinitiator der engen Freundschaft zum Scharbeutzer Schützenverein.

Günther war als gebürtiger Deutscher mit schwedischer Staatsbürgerschaft nicht allein deswegen prädestiniert, die ganz besondere Freundschaft zwischen den beiden Schützenvereinen mit Beginn der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts auszubauen und zu pflegen. Es begann mit einer legendären, sogenannten „Blaufahrt“ der Scharbeutzer per Fähre nach Trelleborg. Daraus sollte nicht zuletzt auch Dank Günther eine intensive Freundschaft zwischen beiden Vereinen entstehen. Ein Gedenkstein als Geschenk der Trelleborger auf dem Gelände des Scharbeutzer Schützenvereins ist Zeugnis davon.

Aufgrund seiner großen Verdienste wurde Günther im Jahr 2013 zum Ehrenmitglied des Scharbeutzer Schützenvereins ernannt. Er war auch Ehrenmitglied seines Heimatvereins. Wir verlieren mit ihm einen Schützenbruder, dessen trocken-humorvolle sowie grundsympathische Art und nicht zuletzt unkomplizierte Gastfreundschaft uns immer in Erinnerung bleiben werden Wir trauern mit seiner Familie und werden Günther stets ein ehrendes Gedenken halten..
... weiter...weniger...

Der Scharbeutzer Schützenverein von 1954 e.V. trauert um sein Ehrenmitglied  Günther Vorbau  Günther Vorbau verstarb im 96. Lebensjahr. Er war als jahrzehntelanges Mitglied des schwedischen Schützenvereins Trelleborgs Sportkytteklubb Mitinitiator der engen Freundschaft zum Scharbeutzer Schützenverein.  Günther war als gebürtiger Deutscher mit schwedischer Staatsbürgerschaft nicht allein deswegen prädestiniert, die ganz besondere Freundschaft zwischen den beiden Schützenvereinen mit Beginn der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts auszubauen und zu pflegen. Es begann mit einer legendären, sogenannten „Blaufahrt“ der Scharbeutzer per Fähre nach Trelleborg. Daraus sollte nicht zuletzt auch Dank Günther eine intensive Freundschaft zwischen beiden Vereinen entstehen. Ein Gedenkstein als Geschenk der Trelleborger auf dem Gelände des Scharbeutzer Schützenvereins ist Zeugnis davon.  Aufgrund seiner großen Verdienste wurde Günther im Jahr 2013 zum Ehrenmitglied des Scharbeutzer Schützenvereins ernannt. Er war auch Ehrenmitglied seines Heimatvereins. Wir verlieren mit ihm einen Schützenbruder, dessen trocken-humorvolle sowie grundsympathische Art und nicht zuletzt unkomplizierte Gastfreundschaft uns immer in Erinnerung bleiben werden Wir trauern mit seiner Familie und werden Günther stets ein ehrendes Gedenken halten..

auf Facebook kommentieren

Ein steller Gruß aus scharbeutz

😪❤️

mehr Beiträge laden