Scharbeutzer Junioren sind Mannschafts-Landesmeister
Am vergangenen Sonntag traten die Junioren der Scharbeutzer Schützen zu den Landesmeisterschaften an. Am Ende triumphierte das Trio Ole Seide, Mika Kuns und Yuma Storost in der Mannschaftswertung vor der Mannschaft der Elmshorner Schützengilde und wurde mit insgesamt 1099,4 Ringen Landesmeister.
In der Einzelwertung erzielte Ole Seide mit 379,2 Ringen das beste Scharbeutzer Ergebnis, was in der Endabrechnung Platz 3 bei den Junioren I bedeutete. Es gibt also nur zwei Schützen in Schleswig-Holstein, die in seiner Klasse besser waren.
Ebenfalls bei den Junioren I startete Mika Kuns. Er erreichte 373,2 Ringe und landete damit auf dem ordentlichen 5. Platz. Yuma Storost startete bei den Junioren II und schaffte dort 347,0 Ringe. Der Vorstand gratuliert den drei Landesmeistern herzlich zu der tollen Leistung! ... weiter...weniger...
Auf die Sichtblenden auf dem KK-Stand des Scharbeutzer Schützenvereins ist schon lange keine Schutzfarbe mehr aufgetragen worden, und das sieht man allmählich auch. Damit die Blenden auch in den kommenden Jahren noch Wind und Wetter trotzen können, hat der Vorstand darum einen Arbeitsdienst angesetzt.
Wer Dirk Gutschow bei der Arbeit am Schüttenhus helfen möchte, ist darum herzlich eingeladen, ihn am kommenden Sonnabend, den 10. Juni, ab 08.00 Uhr zu unterstützen. Spezielle Kenntnisse sind außer der Fähigkeit, mit einem Pinsel unfallfrei umgehen zu können, nicht vonnöten.
Der Dienst beginnt so früh, da die Sonne zu späterer Zeit so viel Kraft hat, dass die Farbe keine Gelegenheit hat, ins Holz einzudringen und oberflächlich förmlich verdampft. Was bedeutet, dass der Arbeitsdienst auch zeitig beendet werden wird. ... weiter...weniger...
Wie uns jetzt bekannt wurde, hat uns unser Ehrenmitglied Werner Peters am 3. Mai dieses Jahres im 84. Lebensjahr für immer verlassen - nach kurzer, schwerer Krankheit, wie seine Angehörigen mitteilen.
Mit Werner Peters, Seniorchef eines Bauunternehmens in Timmendorfer Strand, verlieren wir einen hoch geschätzten Schützenbruder, der sich um den Verein große Verdienste erworben hat. Er trat vor 33 Jahren in den Scharbeutzer Schützenverein ein und setzte sich von Beginn an tatkräftig für den Vereins ein. Unter anderem war er für einige Jahre Vorsitzender des einflussreichen Wirtschaftsausschusses und Mitglied im Ehrenrat.
Zweifelsohne ein Höhepunkt während seiner Zeit als Scharbeutzer Schütze war die Regentschaft als Schützenkönig in den Jahren 2001 bis 2002, gemeinsam mit Thomas Melchert und Tanja Haack als Ritter bzw. Ritterin. Doch auch abseits seiner Ehrenämter war Werner Peters ein Mann des aktiven Vereinslebens. So mancher Schütze und manche Schützin denkt gerne an gemeinsame Stunden mit ihm zurück.
Ursprünglich sollte Werner Peters auf der diesjährigen Jahrehauptversammlung für seine Verdienste als Ehrenmitglied geehrt werden. Leider klappte dies aus Gesundheitsgründen nicht. Umso froher sind wir, dass der Verein diese Ehrung im März anlässlich des Königsessens in feierlichem und würdigem Rahmen nachholen konnte.
Der Scharbeutzer Schützenverein wird Werner Peters stets ein ehrendes Gedenken bewahren und trauert mit seinen Angehörigen. ... weiter...weniger...
Scharbeutzer Schützen: Endlich wieder SchieBo-Turnier
Vor der Corona-Pandemie hatte der Scharbeutzer Schützenverein das fröhliche SchieBo-Turnier ins Leben gerufen: Zu Himmelfahrt traten verschiedene Mannschaften zu einem Spaß-Wettkampf an, bei dem Schießen mit dem Luftgewehr und Boßeln die wichtigsten Disziplinen waren. Daher der Name SchieBo.
Jetzt hat das Warten ein Ende, denn am kommenden „Vatertag“, dem 18. Mai, veranstaltet der Verein endlich wieder dieses beliebte Turnier. Teilnehmen können alle die Lust haben, gemeinsam in einer Mannschaft anzutreten und einen geselligen Vatertag verleben möchten: egal ob Kegelbrüder- und -schwestern, Arbeitskollegen oder befreundete Nachbarn. Hauptsache, man tritt im Team an. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Bis zum Alter von 14 Jahren schießen diese aber mit einem Laser-Gewehr. Treffsicherheit mit dem Luftgewehr kann helfen, muss aber nicht. Denn die Ausrichter haben in die Regeln auch Zufallskriterien eingebaut, sodass auch im Schießen Ungeübte eine Chance haben.
Kurz zum Ablauf: Die erste Mannschaft geht am 18. Mai um 10.00 an den Start, danach folgen die weiteren Teilnehmer. Die erste Disziplin ist das Glücksschießen. Danach wird um den benachbarten Sportplatz herum geboßelt. Wegen der zu erwartenden sehr trockenen Luft, sorgen die Ausrichter dort währenddessen mit alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken für gut angefeuchtete Kehlen. Eine Gruppe besteht aus mindestens drei Teilnehmern, mehr als acht sollten es nicht sein. Gruppen bis einschließlich fünf Personen zahlen einen Kostenbeitrag von 35 Euro. Jede zusätzliche Person ist mit 7 Euro dabei. Die besten drei Gruppen und der erfolgreichste Teilnehmer oder die erfolgreichste Teilnemerin erhalten aus den Händen des 1. Vorsitzenden Peter Kirchner zur Erinnerung einen Pokal.
Zur besseren Planung bittet der Verein um Voranmeldung bis zum 11. Mai unter . Kurzentschlossene werden am Vatertag aber auch nicht unverrichteter Dinge nach Hause geschickt. Der Scharbeutzer Schützenverein hofft auf eine rege Teilnahme und zumindest trockenes Wetter. ... weiter...weniger...
Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“: Bitte fleißig sammeln
Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt Rewe seit 2019 den Amateursport in ganz Deutschland. Jetzt ist es wieder so weit: Vom 1. Mai bis 11. Juni können wir durch Einkäufe ab 15 Euro bei Rewe in Scharbeutz und Haffkrug sowie Nahkauf Gutscheine für den Scharbeutzer Schützenverein sammeln. Je mehr Scheine gestiftet werden, umso mehr Prämien kann der Verein am Ende (25. Juni 2023) für den guten Zweck einlösen, etwa Trikots für die Jungschützen, Ausrüstung oder ähnliches.
Ihr könnt die gesammelten Vereinsscheine über die Webseite scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000000556 dem Scharbeutzer Schützenverein zuordnen. Wem das zu umständlich ist, kann die Scheine auch gerne direkt im Schützenhaus abgeben. Denn: Am Dienstag und Donnerstag ist ab 18.00 Uhr Training. ... weiter...weniger...
Scharbeutzer Junioren sind Mannschafts-Landesmeister
Am vergangenen Sonntag traten die Junioren der Scharbeutzer Schützen zu den Landesmeisterschaften an. Am Ende triumphierte das Trio Ole Seide, Mika Kuns und Yuma Storost in der Mannschaftswertung vor der Mannschaft der Elmshorner Schützengilde und wurde mit insgesamt 1099,4 Ringen Landesmeister.
In der Einzelwertung erzielte Ole Seide mit 379,2 Ringen das beste Scharbeutzer Ergebnis, was in der Endabrechnung Platz 3 bei den Junioren I bedeutete. Es gibt also nur zwei Schützen in Schleswig-Holstein, die in seiner Klasse besser waren.
Ebenfalls bei den Junioren I startete Mika Kuns. Er erreichte 373,2 Ringe und landete damit auf dem ordentlichen 5. Platz. Yuma Storost startete bei den Junioren II und schaffte dort 347,0 Ringe. Der Vorstand gratuliert den drei Landesmeistern herzlich zu der tollen Leistung! ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren
Arbeitsdienst am kommenden Sonnabend
Auf die Sichtblenden auf dem KK-Stand des Scharbeutzer Schützenvereins ist schon lange keine Schutzfarbe mehr aufgetragen worden, und das sieht man allmählich auch. Damit die Blenden auch in den kommenden Jahren noch Wind und Wetter trotzen können, hat der Vorstand darum einen Arbeitsdienst angesetzt.
Wer Dirk Gutschow bei der Arbeit am Schüttenhus helfen möchte, ist darum herzlich eingeladen, ihn am kommenden Sonnabend, den 10. Juni, ab 08.00 Uhr zu unterstützen. Spezielle Kenntnisse sind außer der Fähigkeit, mit einem Pinsel unfallfrei umgehen zu können, nicht vonnöten.
Der Dienst beginnt so früh, da die Sonne zu späterer Zeit so viel Kraft hat, dass die Farbe keine Gelegenheit hat, ins Holz einzudringen und oberflächlich förmlich verdampft. Was bedeutet, dass der Arbeitsdienst auch zeitig beendet werden wird. ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren
Wehe ich werde geweckt....dann gibt's keinen Kaffee später.....vor 5 komme ich nicht in die Falle....
Scharbeutzer Schützen trauern um Werner Peters
Wie uns jetzt bekannt wurde, hat uns unser Ehrenmitglied Werner Peters am 3. Mai dieses Jahres im 84. Lebensjahr für immer verlassen - nach kurzer, schwerer Krankheit, wie seine Angehörigen mitteilen.
Mit Werner Peters, Seniorchef eines Bauunternehmens in Timmendorfer Strand, verlieren wir einen hoch geschätzten Schützenbruder, der sich um den Verein große Verdienste erworben hat. Er trat vor 33 Jahren in den Scharbeutzer Schützenverein ein und setzte sich von Beginn an tatkräftig für den Vereins ein. Unter anderem war er für einige Jahre Vorsitzender des einflussreichen Wirtschaftsausschusses und Mitglied im Ehrenrat.
Zweifelsohne ein Höhepunkt während seiner Zeit als Scharbeutzer Schütze war die Regentschaft als Schützenkönig in den Jahren 2001 bis 2002, gemeinsam mit Thomas Melchert und Tanja Haack als Ritter bzw. Ritterin. Doch auch abseits seiner Ehrenämter war Werner Peters ein Mann des aktiven Vereinslebens. So mancher Schütze und manche Schützin denkt gerne an gemeinsame Stunden mit ihm zurück.
Ursprünglich sollte Werner Peters auf der diesjährigen Jahrehauptversammlung für seine Verdienste als Ehrenmitglied geehrt werden. Leider klappte dies aus Gesundheitsgründen nicht. Umso froher sind wir, dass der Verein diese Ehrung im März anlässlich des Königsessens in feierlichem und würdigem Rahmen nachholen konnte.
Der Scharbeutzer Schützenverein wird Werner Peters stets ein ehrendes Gedenken bewahren und trauert mit seinen Angehörigen. ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren
Mein Beileid und viel Kraft mit einem stillen Gruß
Mein König🥹 Ich werde Dich immer in Erinnerung behalten R.I.P 🕯️ 🌹 😘
Mein herzliches Beileid 🥺😔🥀
Ein steller Gruß aus scharbeutz
Scharbeutzer Schützen: Endlich wieder SchieBo-Turnier
Vor der Corona-Pandemie hatte der Scharbeutzer Schützenverein das fröhliche SchieBo-Turnier ins Leben gerufen: Zu Himmelfahrt traten verschiedene Mannschaften zu einem Spaß-Wettkampf an, bei dem Schießen mit dem Luftgewehr und Boßeln die wichtigsten Disziplinen waren. Daher der Name SchieBo.
Jetzt hat das Warten ein Ende, denn am kommenden „Vatertag“, dem 18. Mai, veranstaltet der Verein endlich wieder dieses beliebte Turnier. Teilnehmen können alle die Lust haben, gemeinsam in einer Mannschaft anzutreten und einen geselligen Vatertag verleben möchten: egal ob Kegelbrüder- und -schwestern, Arbeitskollegen oder befreundete Nachbarn. Hauptsache, man tritt im Team an. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Bis zum Alter von 14 Jahren schießen diese aber mit einem Laser-Gewehr. Treffsicherheit mit dem Luftgewehr kann helfen, muss aber nicht. Denn die Ausrichter haben in die Regeln auch Zufallskriterien eingebaut, sodass auch im Schießen Ungeübte eine Chance haben.
Kurz zum Ablauf: Die erste Mannschaft geht am 18. Mai um 10.00 an den Start, danach folgen die weiteren Teilnehmer. Die erste Disziplin ist das Glücksschießen. Danach wird um den benachbarten Sportplatz herum geboßelt. Wegen der zu erwartenden sehr trockenen Luft, sorgen die Ausrichter dort währenddessen mit alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken für gut angefeuchtete Kehlen. Eine Gruppe besteht aus mindestens drei Teilnehmern, mehr als acht sollten es nicht sein. Gruppen bis einschließlich fünf Personen zahlen einen Kostenbeitrag von 35 Euro. Jede zusätzliche Person ist mit 7 Euro dabei. Die besten drei Gruppen und der erfolgreichste Teilnehmer oder die erfolgreichste Teilnemerin erhalten aus den Händen des 1. Vorsitzenden Peter Kirchner zur Erinnerung einen Pokal.
Zur besseren Planung bittet der Verein um Voranmeldung bis zum 11. Mai unter . Kurzentschlossene werden am Vatertag aber auch nicht unverrichteter Dinge nach Hause geschickt. Der Scharbeutzer Schützenverein hofft auf eine rege Teilnahme und zumindest trockenes Wetter. ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren
Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“: Bitte fleißig sammeln
Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt Rewe seit 2019 den Amateursport in ganz Deutschland. Jetzt ist es wieder so weit: Vom 1. Mai bis 11. Juni können wir durch Einkäufe ab 15 Euro bei Rewe in Scharbeutz und Haffkrug sowie Nahkauf Gutscheine für den Scharbeutzer Schützenverein sammeln. Je mehr Scheine gestiftet werden, umso mehr Prämien kann der Verein am Ende (25. Juni 2023) für den guten Zweck einlösen, etwa Trikots für die Jungschützen, Ausrüstung oder ähnliches.
Ihr könnt die gesammelten Vereinsscheine über die Webseite scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000000556 dem Scharbeutzer Schützenverein zuordnen. Wem das zu umständlich ist, kann die Scheine auch gerne direkt im Schützenhaus abgeben. Denn: Am Dienstag und Donnerstag ist ab 18.00 Uhr Training. ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren