Die Luftgewehrmannschaft hat es vorgemacht, das Luftpistolenteam zieht nach: Sven Samelin, Sven Blank und Chris Palm holen bei der Landesmeisterschaft einen tollen zweiten Platz in der Mannschaftswertung - und das nur vier Ringe hinter dem VfB Schuby. Und mit genau diesen vier Ringen ist Sven Blank auch an einer Einzelmedaille vorbeigeschrammt. Gute 356 Ringe reichten ihm "nur" für den fünten Platz in der Herrenklasse II, während Sven Samelin und Chris Palm mit ihren Ergebnissen von 347 bzw. 345 Ringen und den Plätzen 14 und 15 nur bedingt zufrieden sein können. "Ab jetzt trainiere ich nur noch mit dicker Winterjacke, um mich an die Hitze zu gewöhnen" kommentiert Chris die erneut schier unerträgliche Hitze auf dem Schießstand im Landesleistungszentrum Kellinghusen. Die besonders erfahrenen Schützen Jens-Peter Samelin und Mattias Thrun in den Herrenklassen III und IV kamen auch nicht so richtig mit der Hitze klar und blieben mit 310 bzw. 338 RIngen unter ihren Möglichkeiten. Nicht für den Scharbeutzer Schützenverein, sondern ihren Stammverein Schützenbund Glasau-Sarau startend, holte sich Emma Blank mit tollen 358 Ringen den Titel bei den weiblichen Jugendlichen und darf gedanklich schon mal die Koffer für die Reise zu den Deutschen Meisterschaften in München Ende August packen. Wir freuen uns darauf, dass Emma auch in der kommenden Liga-Saison wieder für Scharbeutz an den Start gehen wird. ... weiter...weniger...
Viele haben mitgemacht und es hat sich wirklich gelohnt: Bei der diesjährigen REWE-Aktion "Scheine für Vereine" konnten eine ganze Menge Scheine für den Scharbeutzer Schützenverein eingesammelt werden. Dafür sagen wir DANKE!
In Absprache mit unserem Jugendwart Chris und unserem "Scheinbeautragten" Yannik haben wir beschlossen, die gesammelten Scheine in große Sporttaschen umzutauschen. Gerade Gewehrschützen kennen das: Neben Schießjacke, -hose und schuhen braucht man viele weitere Ausrüstungsgegenstände und so sind große Taschen irgendwann ein absolutes Muss.
Übrigens: Wer den Scharbeutzer Schützenverein aus außerhalb der REWE-Aktion beim Shoppen unterstützen möchte, sollte sich die Charity-Shopping-Seite von www.gooding.de/ mal ansehen. Auch über Gooding kann man dem Verein so ganz nebenbei ohne Zusatzkosten etwas Gutes tun. ... weiter...weniger...
Mit unerträgliche Temperaturen auf dem Schießstand im Landesleistungszentrum Kellinghusen mussten die Auflageschützen kämpfen und nicht jeder ist damit gut zurecht gekommen. Während unsere Königin Anke Junge sowie Mattias Timm froh waren, die Wettkämpfe bei den Landesmeisterschaften beendet zu haben, konnte Craig Jones in der Altersklasse Senioren I mit dem Luftgewehr wenigstens anständige 311,5 Ringe und damit einen Platz im Mittelfeld erreichen. Scheinbar mit einer eingebaute Kühlanlage konnten die äußeren Umstände Dieter Pirsig aber nichts anhaben. Bei den Senioren II gewinnt er mit guten 314,2 Ringen die Silbermedaille und musste damit nur Klaus Müller vom Schützenbund Glasau-Sarau den Vortritt lassen. Nicht für den Scharbeutzer Schützenverein, sondern für seinen Zweitverein, die Schwartauer Schützengilde von 1923 e.V, reichte es in den Kleinkaliber-Disziplinen dann sogar noch für eine weitere Silber- und eine Bronzemedaille. Ob Dieter sich mit diesen Ergebnisse für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren kann, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen. Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Pistolenschützen und mit etwas Glück kann vielleicht auch die Luftpistolen-Mannschaft der Herren mit Sven Samelin, Chris Palm und Sven Blank ein Auge in Reichtung Treppchen werfen. ... weiter...weniger...
Gleich zweimal Gold erringt unser Nachwuchstalent Adain Jones (9) bei seiner ersten offiziellen Landesmeisterschaft: Mit der Lichtpistole - auf Grund seines Alters darf er noch nicht mit einer "richtigen" Luftpistole schießen - siegt er freistehend und auch aufgelegt. Neben Urkunden und Medailllen sichert er sich damit auch die Fahrkarte zur inoffiziellen Deutschen Meisterschaft, dem Norddeutschland-Cup der Lichtpunktschützen, der im September in NRW stattfinden wird.
Ein Bisschen unerwarteter ist die Bronzemedaille, die Norwin Drews (12) mit dem Luftgewehr in der Schülerklasse gewinnnen konnte. Zwar hatte Trainerin Kim Lau vorher schon ein wenig mit Edelmetall für ihren Schützling geliebäugelt, aber bei der Landesmeisterschaft waren alle guten Schützen der Altersklasse angetreten, so dass die sehr guten 183,4 Ringen auch nur ganz knapp reichten und es bis zum letzten Schuss der Konkurrenz spannend blieb. Am Ende waren nur Alexander Arlt aus Schwarzenbek und Lukas Brünning aus Kassau noch besser als Norwin. Nicht für einen vorderen Platz reichte es für Hauke Pantelmann, aber dafür für eine Wettkampfbestleistung. "Hauptsache nicht auf dem letzten Platz", so Hauke, aber seine 152,8 Ringe bedeuteten am Ende sogar Platz 14 von 22 Teilnehmern.
Dass auch die erwachsenen Schützen Medaillen holen können, zeigte Sven Samelin, der mit der Freien Pistole den zweiten Platz erreichte, auch wenn technische Probleme ein zufriedenstellendes Ergebnis verhinderten. ... weiter...weniger...
Bei den Landesmeisterschaften im letzten Jahr konnte die Herrenmannschaft des Scharbeutzer Schützenvereins mit dem Luftgewehr überraschend die Bronzemedaille gewinnen, in diesem Jahr hüpfen Matti, Ole und Niklas auf dem Treppchen sogar noch eine Stufe höher und werden Vizemeister!
Auch wenn es "nur" bei Niklas, mit 27 Jahren der alte Hase im Team, für die angestrebten 400 Ringe gereicht hat, so überzeugen auch Matti (22) und Ole (22) mit ihren Ergebnissen. In der Einzelwertung schafften es auch alle drei Scharbeutzer unter die Topten: Niklas auf Platz fünf, Matti und Ole auf den Plätzen neun und zehn. Der Abstand nach ganz oben hat sich auch noch mal deutlich verringert: Lagen 2024 noch über 30 Ringe zwischen den Serienmeistern vom SSV Kassau und den Scharbeutzern, so sind die 13,6 Ringe dieses Jahr ja schon fast ein "hauchdünner Vorsprung".
Die tollen Ergebnisse, ergänzt noch von wirklich guten 398,4 Ringen von Ann-Kathrin Junge in der Damenklasse - die Platzierung liegt noch nicht vor - machen richtig Lust auf die kommende Ligasaison. Bis dahin stehen aber noch weitere Disziplinen während der Landesmeisterschaften an. Vielleicht ist ja noch mit der einen oder anderen Medaille zu rechnen, auch wenn dieser hervorragende Start schwer zu toppen sein wird. ... weiter...weniger...
𝐖𝐚𝐬 𝐝𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐰𝐞𝐡𝐫𝐬𝐜𝐡ü𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧: 𝐀𝐮𝐜𝐡 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐩𝐢𝐬𝐭𝐨𝐥𝐞𝐧𝐦𝐚𝐧𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐡𝐨𝐥𝐭 𝐒𝐢𝐥𝐛𝐞𝐫
Die Luftgewehrmannschaft hat es vorgemacht, das Luftpistolenteam zieht nach: Sven Samelin, Sven Blank und Chris Palm holen bei der Landesmeisterschaft einen tollen zweiten Platz in der Mannschaftswertung - und das nur vier Ringe hinter dem VfB Schuby.
Und mit genau diesen vier Ringen ist Sven Blank auch an einer Einzelmedaille vorbeigeschrammt. Gute 356 Ringe reichten ihm "nur" für den fünten Platz in der Herrenklasse II, während Sven Samelin und Chris Palm mit ihren Ergebnissen von 347 bzw. 345 Ringen und den Plätzen 14 und 15 nur bedingt zufrieden sein können. "Ab jetzt trainiere ich nur noch mit dicker Winterjacke, um mich an die Hitze zu gewöhnen" kommentiert Chris die erneut schier unerträgliche Hitze auf dem Schießstand im Landesleistungszentrum Kellinghusen.
Die besonders erfahrenen Schützen Jens-Peter Samelin und Mattias Thrun in den Herrenklassen III und IV kamen auch nicht so richtig mit der Hitze klar und blieben mit 310 bzw. 338 RIngen unter ihren Möglichkeiten.
Nicht für den Scharbeutzer Schützenverein, sondern ihren Stammverein Schützenbund Glasau-Sarau startend, holte sich Emma Blank mit tollen 358 Ringen den Titel bei den weiblichen Jugendlichen und darf gedanklich schon mal die Koffer für die Reise zu den Deutschen Meisterschaften in München Ende August packen. Wir freuen uns darauf, dass Emma auch in der kommenden Liga-Saison wieder für Scharbeutz an den Start gehen wird. ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren
𝗦𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗳ü𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗲 - 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲!
Viele haben mitgemacht und es hat sich wirklich gelohnt: Bei der diesjährigen REWE-Aktion "Scheine für Vereine" konnten eine ganze Menge Scheine für den Scharbeutzer Schützenverein eingesammelt werden. Dafür sagen wir DANKE!
In Absprache mit unserem Jugendwart Chris und unserem "Scheinbeautragten" Yannik haben wir beschlossen, die gesammelten Scheine in große Sporttaschen umzutauschen. Gerade Gewehrschützen kennen das: Neben Schießjacke, -hose und schuhen braucht man viele weitere Ausrüstungsgegenstände und so sind große Taschen irgendwann ein absolutes Muss.
Übrigens: Wer den Scharbeutzer Schützenverein aus außerhalb der REWE-Aktion beim Shoppen unterstützen möchte, sollte sich die Charity-Shopping-Seite von www.gooding.de/ mal ansehen. Auch über Gooding kann man dem Verein so ganz nebenbei ohne Zusatzkosten etwas Gutes tun. ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren
𝗛𝗶𝘁𝘇𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝘂𝗳𝗹𝗮𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵ü𝘁𝘇𝗲𝗻 - 𝗗𝗶𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗣𝗶𝗿𝘀𝗶𝗴 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇𝗱𝗲𝗺 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵
Mit unerträgliche Temperaturen auf dem Schießstand im Landesleistungszentrum Kellinghusen mussten die Auflageschützen kämpfen und nicht jeder ist damit gut zurecht gekommen. Während unsere Königin Anke Junge sowie Mattias Timm froh waren, die Wettkämpfe bei den Landesmeisterschaften beendet zu haben, konnte Craig Jones in der Altersklasse Senioren I mit dem Luftgewehr wenigstens anständige 311,5 Ringe und damit einen Platz im Mittelfeld erreichen.
Scheinbar mit einer eingebaute Kühlanlage konnten die äußeren Umstände Dieter Pirsig aber nichts anhaben. Bei den Senioren II gewinnt er mit guten 314,2 Ringen die Silbermedaille und musste damit nur Klaus Müller vom Schützenbund Glasau-Sarau den Vortritt lassen. Nicht für den Scharbeutzer Schützenverein, sondern für seinen Zweitverein, die Schwartauer Schützengilde von 1923 e.V, reichte es in den Kleinkaliber-Disziplinen dann sogar noch für eine weitere Silber- und eine Bronzemedaille. Ob Dieter sich mit diesen Ergebnisse für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren kann, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen.
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Pistolenschützen und mit etwas Glück kann vielleicht auch die Luftpistolen-Mannschaft der Herren mit Sven Samelin, Chris Palm und Sven Blank ein Auge in Reichtung Treppchen werfen. ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren
𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐌𝐞𝐝𝐚𝐢𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐧 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 - 𝐀𝐢𝐝𝐚𝐧 𝐡𝐨𝐥𝐭 𝐳𝐰𝐞𝐢𝐦𝐚𝐥 𝐆𝐨𝐥𝐝, 𝐒𝐯𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐨𝐫𝐰𝐢𝐧 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐦 𝐓𝐫𝐞𝐩𝐩𝐜𝐡𝐞𝐧
Gleich zweimal Gold erringt unser Nachwuchstalent Adain Jones (9) bei seiner ersten offiziellen Landesmeisterschaft: Mit der Lichtpistole - auf Grund seines Alters darf er noch nicht mit einer "richtigen" Luftpistole schießen - siegt er freistehend und auch aufgelegt. Neben Urkunden und Medailllen sichert er sich damit auch die Fahrkarte zur inoffiziellen Deutschen Meisterschaft, dem Norddeutschland-Cup der Lichtpunktschützen, der im September in NRW stattfinden wird.
Ein Bisschen unerwarteter ist die Bronzemedaille, die Norwin Drews (12) mit dem Luftgewehr in der Schülerklasse gewinnnen konnte. Zwar hatte Trainerin Kim Lau vorher schon ein wenig mit Edelmetall für ihren Schützling geliebäugelt, aber bei der Landesmeisterschaft waren alle guten Schützen der Altersklasse angetreten, so dass die sehr guten 183,4 Ringen auch nur ganz knapp reichten und es bis zum letzten Schuss der Konkurrenz spannend blieb. Am Ende waren nur Alexander Arlt aus Schwarzenbek und Lukas Brünning aus Kassau noch besser als Norwin.
Nicht für einen vorderen Platz reichte es für Hauke Pantelmann, aber dafür für eine Wettkampfbestleistung. "Hauptsache nicht auf dem letzten Platz", so Hauke, aber seine 152,8 Ringe bedeuteten am Ende sogar Platz 14 von 22 Teilnehmern.
Dass auch die erwachsenen Schützen Medaillen holen können, zeigte Sven Samelin, der mit der Freien Pistole den zweiten Platz erreichte, auch wenn technische Probleme ein zufriedenstellendes Ergebnis verhinderten. ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren
Ganz toll, herzlichen Glückwunsch 👍🍀
Super toll gemacht 👍 Herzlichen Glückwunsch 🎉
😀👍💪🎯
𝐋𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐬𝐨 𝐠𝐮𝐭 𝐰𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐞 - 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫!
Bei den Landesmeisterschaften im letzten Jahr konnte die Herrenmannschaft des Scharbeutzer Schützenvereins mit dem Luftgewehr überraschend die Bronzemedaille gewinnen, in diesem Jahr hüpfen Matti, Ole und Niklas auf dem Treppchen sogar noch eine Stufe höher und werden Vizemeister!
Auch wenn es "nur" bei Niklas, mit 27 Jahren der alte Hase im Team, für die angestrebten 400 Ringe gereicht hat, so überzeugen auch Matti (22) und Ole (22) mit ihren Ergebnissen. In der Einzelwertung schafften es auch alle drei Scharbeutzer unter die Topten: Niklas auf Platz fünf, Matti und Ole auf den Plätzen neun und zehn. Der Abstand nach ganz oben hat sich auch noch mal deutlich verringert: Lagen 2024 noch über 30 Ringe zwischen den Serienmeistern vom SSV Kassau und den Scharbeutzern, so sind die 13,6 Ringe dieses Jahr ja schon fast ein "hauchdünner Vorsprung".
Die tollen Ergebnisse, ergänzt noch von wirklich guten 398,4 Ringen von Ann-Kathrin Junge in der Damenklasse - die Platzierung liegt noch nicht vor - machen richtig Lust auf die kommende Ligasaison.
Bis dahin stehen aber noch weitere Disziplinen während der Landesmeisterschaften an. Vielleicht ist ja noch mit der einen oder anderen Medaille zu rechnen, auch wenn dieser hervorragende Start schwer zu toppen sein wird. ... weiter...weniger...
auf Facebook kommentieren